



Frankie Manning - Tänzer, Choreograph und Lehrer
“Whenever I felt a bit down in spirits, I'd get high from Lindy Hopping. To me, swing music and dancing is the best therapy in the world.”
- Geboren 26. Mai 1914 in Jacksonville, Florida
- Gestorben 27. April 2009 in Manhattan, New York City
- 94 Jahre alt
- Tänzer, Choreograph, Lehrer
- gilt als einer der Begründer des Lindy Hops
- er war mit seiner Mutter schon als Kind auf Partys auf denen getanzt wurden
- Shorty George Snowden als Vorbild (up here), Frankies Haltung (down here)
-
- Frankie wanna swing & fly “ So we moved from Shorty Snowden “up here” to Frankie Manning “down here”
- gilt als Erster der ein “Aerial” einbaute, er nannte es “Air Steps”
- Musik als sehr wichtige Rolle des Tanzes (z.B. auch Stops, Slow Motion...)
- Individualität der Tänzer*innen war ihm wichtig, vor allem auch bei Auftritten
- einer der erfolgreichsten Swingtänzer im Savoy Ballroom in Harlem, New York
- Teil der Tanzgruppe “Whitey’s Lindy Hopper” (Hellzapoppin Video)
-
- Touren durch die Welt (USA, Australien, Südamerika…)
- Choreographierte: Big Apple, Hellzapoppin, Shim Sham, Tranky Doo…
-
- “I don't mind if people change my choreography, as long as they stay in the same groove. In my opinion that's what's kept the Lindy Hop going all these years.”
- Während dem zweiten Krieg war er beim Militär
- Nach dem Krieg arbeitete er bei der Post, die Musik hatte sich verändert (Bebop) und Lindy Hop hat darauf nicht so gut gepasst
- Neue eigene Showgruppe the “Congaroos”
- In den 80er Jahren wurde er gefragt, ob er unterrichten möchte
-
- früher im Savoy Ballroom: Keine Kurse, alles auf der Tanzfläche gelernt, ausprobiert, verändert, improvisiert
- Erste Kurse als Lehrer in den 80ern (New York, Schweden, England…)
- Lindy Hop wieder publik gemacht “helping to get the Lindy Hop going again”
“I’m finally seeing what I've wanted to see my whole life - people from all over the world, with smiles on their faces, getting together to dance”
Informationen aus dem Buch: Frankie Manning "Ambassador of Lindy Hop" von Frankie Manning and Cynthia R. Millman



